Schulpforte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schulpforte — um 1900 August We … Deutsch Wikipedia
Kloster Schulpforte — Landesschule Pforta Logo der Landesschule Pforta Schultyp Gymnasium Gründung 1543 Ort Schulpforte Bundesl … Deutsch Wikipedia
Schulpforta — Schulpforte um 1900 August Weidenbach: Abtskapelle Schulpforta Schulpforte, früher auch Schulpforta, ist ein Ortsteil der Stadt Bad Kösen an der … Deutsch Wikipedia
Schulpforta — Schulpforte * * * Schul|pfọrta, in Pforta (seit 1952 Stadtteil von Bad Kösen) gelegene renommierte evangelische Landesschule (Fürstenschule), die 1543 von Moritz von Sachsen in dem 1540 aufgehobenen Zisterzienserkloster (gegründet 1137)… … Universal-Lexikon
Kloster Pforta — Landesschule Pforta Logo der Landesschule Pforta Schultyp Gymnasium Gründung 1543 Ort Schulpforte Bundesl … Deutsch Wikipedia
École régionale de Pforta — Portail de Schulpforte (1855) Détail … Wikipédia en Français
Landesschule Pforta — Logo der Landesschule Pforta Schulform Gymnasium Gründung 1543 Ort Schulpforte … Deutsch Wikipedia
Kösen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
August Möbius — August Ferdinand Möbius. August Ferdinand Möbius (* 17. November 1790 in Schulpforte bei Naumburg (Saale); † 26. September 1868 in Leipzig) war deutscher Mathematiker und Astronom an der Universität Leipzig … Deutsch Wikipedia
Justinus Bertuch — Justin Bertuch (* 8. Mai 1564 in Bad Tennstedt; † 27. August 1626 in Schulpforte) war ein deutscher Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia